

Redaktionswerkstatt
Werde Teil unseres Redaktionsteams
Du hast Interesse daran, Texte zu schreiben und selbst Beiträge zu verfassen, hast einen eigenen Blog oder möchtest Beiträge für deine Schülerzeitung gestalten?
Dann bist du bei unseren regelmäßigen Treffen in der Redaktionswerkstatt in Dresden genau richtig! Hier hast du die Möglichkeit dich als Medienmacher:in auszuprobieren – ganz ohne Vorkenntnisse.
Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen umzusetzen und unterstützen dich von der Idee bis zum fertigen Beitrag.
Wir treffen uns einmal wöchentlich von 15 – 16:30 Uhr in Dresden. Immer im Wechsel Dienstag und Mittwoch. Die genauen Termine findest du hier.
Für unsere Redaktionsworkshops treffen wir uns in unserem Workshopraum in Dresden, Weiße Gasse 6 in 01067 Dresden.
Nein. Die Workshops sind kostenlos. Bei einigen Projekten haben wir sogar die Möglichkeit, dir eine Aufwandsentschädigung zu zahlen.
Unsere Projekte sind peer2peer, das heißt junge Menschen schaffen Medien und Inhalte für junge Menschen. Super ist es deshalb, wenn du zwischen 14 und 25 Jahren alt bist.
Wir treffen uns ab dem 01. Februar 2023 wöchentlich. Dabei solltest du dir je Treffen von 15:00 bis 16:30 Uhr einplanen.
Wenn du Teil der Redaktionswerkstatt bist, verpflichtet dich das zu nichts. Auch wenn du mal einige Zeit nicht dabei sein kannst, weil die Schule stressig ist, es auf der Arbeit viel zu tun gibt oder Prüfungen oder Reisen anstehen: garkein Problem!
Na klar! Du musst kein Medien-Profi sein, um hier mitzumachen. Es geht darum gemeinsam Medienluft zu schnuppern, es einfach mal auszuprobieren und zusammen Content zu produzieren. Es reicht aus wenn du Spaß, Interesse und Engagement mitbringst. Vielleicht stellst du ja fest, dass es genau DEINS ist.
Unsere Themenspeziale leben auch durch die Vielfalt an Formaten. Bei uns kannst du beispielsweise klassische Blogbeiträge verfassen, Interviews führen, Videos umsetzen, Test und Quiz realisieren oder dich mit einer interaktiven Infostory austoben. Du hast eigene Ideen? Dann her damit!
Wir sind der Jungagiert e.V. und haben es uns zur Aufgabe gemacht, junges Engagement in seiner Vielfalt zu zeigen und zu fördern. Dabei arbeiten wir eng mit anderen gemeinnützigen Organisationen, jungen Aktiven und engagierten Influencer:innen zusammen.
Allgemeines zu E-Zigaretten:
https://infogram.com/1pj6q6zze1g629t67221vr9wp2hm9x2d5xg
Auswirkungen von E-Zigaretten:
https://infogram.com/1pg21v1rzl31mlf9mzwlmkdv6pbw13ndn23
Workshop Termine jeweils 15 – 16.30 Uhr
November
Mi 01.11.2023
Di 07.11.2023
Mi 15.11.2023
Di 21.11.2023
Mi 29.11.2023
Dezember
Di 05.12.2023
Mi 13.12.2023
Di 19.12.2023
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann schreib uns gerne eine Mail oder kontaktiere uns über folgendes Formular: