Mehrere Hände aufeinanderQuelle: Fauxels/Pexels

Seminar Digitale Selbsthilfe

Selbsthilfe weiterdenken – Digitalisierung nutzen – Zielgruppen erreichen und helfen

Das wollen wir gemeinsam am 26.10. von 9:30-12:30 zum Seminar Digitale Selbsthilfe

 

Die Anmeldefrist ist der 01.10.2023. Die Teilnahmeplätze sind limitiert. Das Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenfrei!

In Kooperation mit

in-cogito - der Blog für dichQuelle: Sergey Zhumaev/Pexels

Als wir 2018 mit unserem digitalen Selbsthilfeprojekt Incogito starteten, standen wir vor vielen Herausforderungen. Mittlerweile sind wir digitale Selbsthilfekontaktstelle und wollen Lösungen teilen, die wir gefunden haben.

Zum Seminar Digitale Selbsthilfe berichten wir von unserem Best Practice Projekt InCogito, laden externe Expert*innen für Input ein und freuen uns auf eure Ideen und Fragen rund ums Thema Digitale Selbsthilfe.

 

 

Fragen und Themenschwerpunkte

  • Zielgruppen erreichen – Wie kann ich neue Mitglieder mittels digitalem Marketing finden?
  • Neue Wege der Selbsthilfe – Welche bewährten oder innovativen Methoden kann ich nutzen?
  • Kommunikation – Wie kann ich Mitglieder zielgruppengerecht ansprechen und binden?
  • Datenschutz – Wie schaffe ich den Spagat zwischen Bedarf und Rechtsprechung?
  • Technik – Welche digitalen Tools in der Selbsthilfearbeit sollte ich kennen und nutzen?

Ablauf

Der Inhalt fokussiert sich auf den Mehrwert der Digitalisierung in der Selbsthilfe. Uns ist wichtig: es soll nicht darum gehen, wie man Vor-Ort-Selbsthilfe durch digitale Selbsthilfe ersetzt, sondern darum, wie wir alle digitale Möglichkeiten nutzen können, um unsere Arbeit in der Selbsthilfe weiterzuentwickeln und so auch für junge Zielgruppen attraktiv zu machen.

Angedacht ist ein 3-stündiges interaktives Online Format, mit jeder Menge Input, aber auch genug Raum für Austausch und Netzwerkarbeit.

Zielgruppe sind Selbsthilfe-Organisationen sowie Aktive aus der Selbsthilfe, die Interesse daran haben digitale Aspekte, Online-Tools und zielgruppenspezifische Methoden für ihre Arbeit zu nutzen.

Anmeldung

Ist dein Interesse geweckt? Dann sei dabei am 26.10. 09:30-12:30 zu unserem Online-Seminar. Achtung: Die Anmeldung ist bis 01.10. möglich – Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Kontakt Selbsthilfe: lilli.arlt@jungagiert.de / 0351 418874296

Vielen Dank...

… unseren Förderern und Projektpartnern.

  • Quelle: Kaufmännische Krankenkasse
  • Quelle: Schön Helfen
  • Quelle: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
  • Quelle: Aktion Mensch
  • Quelle: ANAD
  • Quelle: Dorkas Gruppen e.V.
  • Quelle: pad gGmbH
  • Quelle: irrsinnig menschlich

Informationen zur Satzung und Unabhängigkeit  vom Jungagiert e.V.

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)