Quelle: https://images.pexels.com/photos/5212700/pexels-photo-5212700.jpeg?auto=compress&cs=tinysrgb&w=1260&h=750&dpr=1

Medienclub

Sie beschäftigen sich mit Medien?

Sie leiten eine Medien-AG an Ihrer Schule? Ihr Schüler:innen wünschen sich mehr Beschäftigung mit Medien und wichtigen gesellschaftlichen Themen, aber es fehlt an Zeit und Ressourcen?

Sie möchten ein bisschen Abwechslung und Kreativität in ihre medialen Angebote bringen, ohne zusätzlichen Aufwand zu haben?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie!

Mit unserem Medienclub unterstützen wir Schulen dabei, ihr medienbasierten GTA-Angebote mit thematischem Input und kreativen Übungen zu ergänzen.

Wir teilen zeigen Ihnen spannende Tools zum erstellen digitaler Inhalte und lassen die Teilnehmenden sich

in vielfältigen Formaten und Themengebieten passend zu unseren aktuellen Projekten ausprobieren.

 

In Abhängigkeit unserer aktuellen Projekte können wir individuelle Termine für die Durchführung einzelner Workshops oder ganzer Projekttage/-wochen vereinbaren.

Das Angebot ist für Ihre Schule kostenfrei.

Unsere Projekte richten sich in den meisten Fällen an Jugendliche zwischen 13 bis 25 Jahren. In Abhängigkeit vom Thema können wir einzelne Inhalte auch anpassen.

Wir möchten Ihnen mit unserem Angebot einen Mehrwert und Unterstützung bieten. Deshalb legen wir großen Wert auf Ihre Wünsche und die der Jugendlichen. Um Ihnen eine Vorstellung über mögliche Themen zu geben, zeigen wir Ihnen im Folgenden einen Überblick über unsere bisherigen Projekte. Alle Projekte verbinden ein spezifisches Thema mit einem medienkompetenzbasierten Ansatz:

– Toleranz & Demokratie mit knallbunt

– Politische Handlungskompetenz für Jugendliche mit YOUture

– Verhaltenssucht in der online Welt mit Zocken.Gamen.Suchten.

– Körper-, Essen-, Selbstwertproblematiken mit InCogito

 

Wir sind der Jungagiert e.V. und haben es uns zur Aufgabe gemacht, junges Engagement in seiner Vielfalt zu zeigen und zu fördern. Dabei arbeiten wir eng mit anderen gemeinnützigen Organisationen, jungen Aktiven und engagierten Influencer:innen zusammen.

SIE HABEN INTRESSE ODER FRAGEN?

Kontaktieren Sie uns gern über das unten stehende Kontaktformular.

Wenn Sie eine persönliche Absprache wünschen, erreichen Sie unsere Projektleiterin Natalie Franke unter der 0351-41887499.

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)