

Ferienworkshops
Unsere aktuellen Ferienworkshops

VEREINt
Du willst in den Ferien kreativ werden, Medien ausprobieren und gleichzeitig hinter die Kulissen eines Vereins schauen?
Im Ferienworkshop von VEREINt – aktiv.lokal.engagiert tauchst du tiefer ein: Du begleitest einen Verein, lernst engagierte Menschen kennen und gestaltest deine eigene Medienstory – ob als Video, Fotoreportage oder interaktive Infostory. Mit einfachen Tools, professioneller Begleitung und viel Raum für deine Ideen.
Mach mit und zeig, was Engagement bedeutet!
Hier gehts zur Anmeldung
Der Ferienworkshop wird in der fünften Sommerferienwoche von Montag, den 28.07. bis Mittwoch, den 30.07. stattfinden.
Der Workshop wird in unserem Workshopraum in Dresden, Weiße Gasse 6 in 01067 Dresden stattfinden.
Nein. Der Workshop ist komplett kostenlos.
Unsere Projekte sind peer2peer, das heißt junge Menschen schaffen Medien und Inhalte für junge Menschen. Super ist es deshalb, wenn du zwischen 14 und 25 Jahren alt bist.
Bitte bring zum Workshop folgende Dinge mit:
- Einen Laptop oder ein Tablet – falls du keins hast, sag einfach Bescheid und stellen dir eins zur Verfügung
- Verpflegung für die Mittagspause
- Eine unterschriebene Foto- und Video-Freigabeerklärung (diese bekommst du mit der Bestätigungsmail zugesendet, nachdem du dich angemeldet hast)
- Und ganz wichtig: Lust auf Medien, kreative Ideen und gute Laune!
VEREINt lebt durch die Vielfalt an Formaten. Du kannst z.B. Content für Social Media erstellen, Interviews führen, Videos umsetzen, Test und Quiz realisieren oder dich mit einer interaktiven Infostory austoben. Du hast eigene Ideen? Dann her damit!
Besonderheit: Drehtag am 29.07. – Sei Teil eines TV-Clips!
Am zweiten Workshoptag wird’s besonders spannend: Ein Team der Deutschen Fernsehlotterie kommt vorbei und dreht mit euch einen Clip über den Ferienworkshop!
Der Beitrag wird an einem Sonntag kurz vor 18 Uhr direkt vor der Tagesschau im Fernsehen ausgestrahlt – und später auch auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Fernsehlotterie veröffentlicht. Ziemlich cool, oder? 🎬
Wichtig: Damit du beim Dreh mitmachen kannst, brauchen wir vorher eine Einverständniserklärung – die bekommst du zusammen mit deiner Bestätigungsmail nach der Anmeldung. Bitte bringe sie unbedingt unterschrieben am ersten Tag mit!

Grenz-wertig
Du zockst gern und hast Bock, mal selbst ein Game zu bauen? Im Ferienworkshop entwickelst du zusammen mit anderen Jugendlichen ein eigenes digitales Spiel – zum Beispiel einen Escape-Room oder eine interaktive Adventure-Story.
Beleidigungen, Ausgrenzung, Hass im Netz – viele erleben sowas täglich online. Du findest, das sollte sich ändern? Dann komm in den Grenz-wertig Ferienworkshop und gestalte dein eigenes digitales Game zum Thema Cybermobbing und Hate Speech!
Das Beste: Euer Game wird Teil einer digitalen Ausstellung, die an Schulen in ganz Sachsen gezeigt wird. Also: Kreativ werden, Stellung beziehen – und was bewegen!
Der Ferienworkshop wird in der letzten Sommerferienwoche von Montag, den 04.08. bis Mittwoch, den 06.08. stattfinden.
Der Workshop wird in unserem Workshopraum in Dresden, Weiße Gasse 6 in 01067 Dresden stattfinden.
Nein. Der Workshop ist komplett kostenlos.
Unsere Projekte sind peer2peer, das heißt junge Menschen schaffen Medien und Inhalte für junge Menschen. Super ist es deshalb, wenn du zwischen 14 und 18 Jahren alt bist.
Bitte bring zum Workshop folgende Dinge mit:
- Einen Laptop oder ein Tablet – falls du keins hast, sag einfach Bescheid und stellen dir eins zur Verfügung
- Verpflegung für die Mittagspause
- Eine unterschriebene Foto- und Video-Freigabeerklärung (diese bekommst du mit der Bestätigungsmail zugesendet, nachdem du dich angemeldet hast)
- Und ganz wichtig: Lust auf Games & Einsatz gegen digitale Gewalt!
Dein Interesse ist jetzt so richtig geweckt?
Dann melde dich gern für deinen Ferienworkshop an↓
Bitte beachte, dass du das Thema des Workshops angibst – also ob du am VEREINt-Workshops oder am grenz-wertig-Workshop teilnehmen möchtest!